Dienstag, 11. August 2009

Beluga Sailing Team ist neuer Europameister

11.08.09 - Bremen / Ystad: Christian Plump hat mit seinem Beluga Sailing Team die ORCi-Europameisterschaft im schwedischen Ystad (3.-8. August 2009) gewonnen. Trotz schwieriger Windbedingungen konnte sich das Bremer Segelprojekt im letzten Rennen den Titel in der Offshore-Königsklasse sichern.

"Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Crew", sagte der Steuermann und Teamchef nach der Siegerehrung. "Unser Ziel war ein Platz auf dem Treppchen, aber die Windbedingungen haben es uns nicht leicht gemacht, deshalb ist dieser Erfolg um so höher zu bewerten."

Bis zum Schluss musste das Beluga Sailing Team, das im Vorjahr den dritten Platz bei der EM belegte, kämpfen. Vor dem letzten Renntag lag das Team noch auf dem vierten Rang. "Diese Ausgangsposition war zwar nicht perfekt, aber wir hatten eine Chance, und die haben wir genutzt." Die Strategie war dabei recht einfach: "Ich habe meiner Crew gesagt, dass wir den freien Raum suchen werden, um unsere Geschwindigkeit voll ausfahren zu können, und wir uns aus aggressiven Zweikämpfen raushalten wollen. Nach einem zuvor verlorenen Protest wollte ich kein weiteres Risiko eingehen. Unser Ziel war, die Rennen auf dem Wasser und nicht am Jury-Tisch zu gewinnen", so Christian Plump.

Drei Rennen waren für den letzten Renntag angesetzt, von denen das Beluga Sailing Team die ersten beiden gewinnen konnte. Nun trennte das Team nur noch ein hauchdünner Abstand von gerade einmal 0,7 Punkten von dem führenden Ralf Aspholm, der mit seiner schwedischen Yacht DataCom im vergangenen Jahr die Europameisterschaft für sich entscheiden konnte. Im letzten und damit wirklich alles entscheidenden Rennen musste das Beluga Sailing Team nur vor der direkten Konkurrenz bleiben, um den Gesamtsieg zu erringen. Und dieses Ziel konnte mit einem weiteren Tagessieg mit Bravour erreicht werden. "Es war schon ganz schön nervenaufreibend, aber wir haben unsere Strategie weiter durchgezogen. Die Crew hat einen tollen Job gemacht und ist ganz cool geblieben."

Dabei waren vor der Europameisterschaft die Nerven noch recht angespannt. Denn im Winter hat das Beluga Sailing Team zahlreiche Modifikationen an der Rodman 42 vornehmen lassen, um sie hinsichtlich der Vermessungsformel ORC International (ORCi) zu optimieren. Gerade bei mittleren und stärkeren Windbedingungen sollten sich die Umbauten auszahlen. "Allerdings blieb der Wind aus, so dass wir die Vorteile bei den Regatten in Deutschland nicht voll nutzen konnten", erläutert Christian Plump, der trotz alledem die deutsche ORCi 1-Rangliste anführt. Auch die Vorhersagen für die EM in Südschweden ließen nichts Gutes erahnen. Mehrere Hochdruckgebiete über Nordeuropa kündigten eine buchstäbliche Flautenregatta an. "Wir sind wirklich mit hängenden Köpfen nach Ystad gereist", gesteht der frischgebackene Europameister.

Glücklicherweise haben sich die Vorhersagen nicht ganz bestätigt. Christian Plump: "Bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 11 Knoten konnten wir endlich unseren neuen Kiel aussegeln, so dass sich erstmals die Vorteile deutlich abgezeichnet haben." Nicht zu vergessen die Leistung der Crew, die aus erfahrenen Stammmitgliedern und internationalen Profiseglern bestand ­ ein guter und stimmiger Mix. Mit dem Dänen Morten Hendriksen hatte Christian Plump einen routinierten Taktiker an Bord geholt, der das Regattarevier gut kannte und schon zuvor mit dem Beluga Sailing Team zahlreiche erfolgreiche Regatten bestritten hatte. Abgesehen davon setzt der Teamchef auch auf den seglerischen Nachwuchs. So gehört seit dieser Saison auch der 19-jährige Hendrik Conradi zur Stammcrew, dessen Vater an der Konstruktion der Beluga beteiligt war. "Seit Jahren bauen wir junge Segler frühzeitig auf, um auch zukünftig mit einem konkurrenzfähigen und motivierten Team an den Start gehen zu können."

Die Zusammenarbeit mit den Teampartnern, insbesondere mit der Bremer Projekt- und Schwergutreederei Beluga Shipping GmbH, Weltmarktführer im Bereich "Project & Heavy Lift", mit der das Beluga Sailing Team seit Anfang 2007 kooperiert, trug wieder einmal entscheidend zum Erfolg des Segel-Projekts bei. Christian Plump: "Uns macht es besonders glücklich, wenn wir in diesem Jahr erneut die Erwartungen von Beluga erfüllen konnten".