„Vor allem die Neuheiten stießen auf großes Interesse“, zieht auch Dirk Kreidenweiß, Projektleiter der INTERBOOT, zum Auftakt eine erste Bilanz. Mit karibischen Klängen der Band des Partnerlandes Kuba kehrte am Eröffnungswochenende der Sommer zurück an den Bodensee. Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste läutete Bronze-Medaillen-Gewinner Jan-Peter Peckolt die INTERBOOT 2008 ein. Noch bis Sonntag, 28. September 2008, lockt die Wassersport-Ausstellung mit maritimen Trends und einem vielfältigen Angebot an Aktionen, Shows und Vorführungen.
BORD-NEWS
Karibisches Vergnügen: Am Stand des Partnerlandes Kuba gibt es nicht nur leckere Cocktails, karibische Musik und jede Menge Informationen zur Karibikinsel. Hier kann der Besucher dem besten Zigarrendreher Kubas bei der Arbeit zusehen: Jose Castelar Cairo. Er hat auch schon die dickste und längste Zigarre der Welt gedreht und steht im Guinness-Buch der Rekorde.
Rasantes Vergnügen: Während Oberbürgermeister Josef Büchelmeier am Sonntag für sein Segelpatent auf dem Bodensee trainierte, stieg seine Frau, Irmgard Sollinger, zu einer Probefahrt im Formel1-Motorboot bei Fabian Kalsow ein.


Unterwasser-Vergnügen: Faszination Tauchen erleben alle Interessierten in Halle A4. Kinder und Erwachsene haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in einem der beiden Tauchbecken unter Anleitung abzutauchen und sich rund um den Tauchsport zu informieren. Bei einer Vorführung des Württembergischen Landesverbands für Tauchsport (WLT) erfahren die Besucher beispielsweise, dass sich eine Glühbirne optimal als Trainingsgerät für die Unterwasserfotografie eignet.

Junges Vergnügen: Eine spektakuläre Show bieten die Wakeboarder auf dem Messe-See der INTERBOOT. In Halle A6 trifft sich die Funsport-Szene im Coca-Cola Beach-Club, um sich über die neuesten Trends auszutauschen.

Die Internationale Wassersport-Ausstellung INTERBOOT ist noch bis Sonntag, 28. September 2008 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.