Die letzten drei Jahre hieß der Sieger immer Günter Samland, vom YC Langenargen, der dieses Jahr jedoch nur an zwei Regatten teilnehmen wird. Somit wird es auf jeden Fall einen neuen Pokalsieger geben.
Die Wettfahrt bei der Langenargener Einhandregatta, wird auf der Regattabahn : Malerecke Langenargen - Alwinder Berg - Altenrhein - Arbon - Malerecke ausgetragen. Die Startrichtung wird nach den bestehenden Windverhältnissen festgelegt. Der Start erfolgt Punkt 9 Uhr. Der Start kann von der Malerecke genauso wie der Zieleinlauf sehr gut beobachtet werden. Die Wettfahrt endet spätestens 18.00 Uhr.
Im vergangen Jahr gewann Kurt Etter vom YC Romanshorn vor seinem Sohn Hans Jörg Etter und Jürgen Wussow vom YC Langenargen. Diese sind auch in diesem Jahr wieder am Start, wie auch alle letztjährigen Klassensieger. Auch wieder mit dabei ist Dr. Wolfgang Palm mit seiner „Wild Lady“, der 2006 die Trophäe gewann und auf jeden Fall zum engsten Favoritenkreis zu zählen ist.Die Wettfahrtleitung liegt auch in diesem Jahr in den bewährten Händen von Rudi Magg und Hanswalter Jöckel, denen ein 30-köpfiges Regattateam zur Seite steht. Nachmeldungen werden noch bis zum Donnerstag, den 29. Mai entgegengenommen.
Andreas Berth, Pressesprecher YC Langenargen